“Man muss Grenzen haben, um werden zu können.”
ATMA Touch® – Persönlichkeitsentwicklung durch ganzheitliche Berührung
Spielregeln für Einzel- und Paarbegleitung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Das Institut ATMA bietet Training in körperzentrierter Kommunikation in Form von Einzel- und Gruppenbegleitung an. Allen Angeboten liegen unsere Spielregeln zugrunde. Gegenstand der “Spielregeln für Einzelbegleitung” (Allgemeine Geschäftsbedingungen) sind die Rahmenbedingungen für Einzel- und Paarsitzungen.
Meine Schweigepflicht
Als Coach für Körpersensibilisierung unterliege ich der Schweigepflicht: Ich habe die Pflicht über das, was mir im Zusammenhang mit meiner beruflichen Tätigkeit anvertraut wird, zu schweigen. Deine persönlichen Angaben sind geschützt. Ohne dein Einverständnis werde ich keine Informationen über dich preisgeben, auch nicht die Tatsache, dass ich dich begleite.
Buchung von Einzel- und Paarbegleitung
- Das Buchen einer Begleitung klappt nur mit Angabe von Adresse (Rechnung), Mailadresse (Rechnungsversand), Telefonnummer (Notfall einer spontanen Terminabsage).
- Alle Buchungen erfolgen über den Online-Terminkalender (https://institut-atma-terminkalender.as.me/schedule.php): Dort buchst du als erstes (in der Kategorie “1. Hier buchst Du Einzelbegleitung” bzw. “2. Hier bucht ihr Paarbegleitung”) dein gewünschtes Format, entweder eine “Kennenlernsitzung”, einen “3er-Block (mit Massage)” oder “Intensivbegleitung (DEEPENING)”. Dabei wird automatisch auch die erste Sitzung vereinbart.
- Deine Überweisung ist Teil der Buchung: Bezahlt wird sofort nach Erhalt der automatisierten Buchungsbestätigung per Online-Überweisung. Mit dem Eingang des Geldes auf unser Konto ist die Buchung abgeschlossen. (Ohne Kontoeingang erhältst du innerhalb weniger Tage eine Zahlungserinnerung von uns. Ohne Rückmeldung/Überweisung wird die Buchung mit kurzer Notiz an dich storniert.) Die Rechnung versenden wir nach dem Kontoeingang. Der Rechnungswortlaut “Training in körperzentrierter Kommunikation” ist in der Regel steuerlich absetzbar.
- Danach (nach der Bezahlung des Formates) kannst du im Online-Terminkalender deine Sitzungen buchen (in der Kategorie “1.1. Danach vereinbarst Du hier Deine Einzelsitzungen” bzw. “2.1. Danach vereinbart ihr hier eure Paarsitzungen”): Entweder eine nach der anderen, oder alle auf einmal (um deine Sitzungsabstände bewusst zu planen), was dir lieber ist.
Zahlungsbedingungen
- Bezahlt wird per Online-Überweisung.
Barzahlung ist nicht möglich, wir haben keine Registrierkasse. - Die Bezahlung ist Teil der Buchung: Bezahlt wird sofort nach Erhalt der automatisierten Buchungsbestätigung per Online-Überweisung.
Mit dem Eingang des Geldes auf unser Konto ist die Buchung abgeschlossen. (Ohne Kontoeingang erhältst du innerhalb weniger Tage eine Zahlungserinnerung. Ohne Rückmeldung/Überweisung wird die Buchung storniert.) Viele Klient_innen reisen von weiter an und planen mit Vorlauf (Spontanbuchungen gibt es kaum): Zum Wohle aller wollen wir unverbindliche Buchungen vermeiden. - Die Rechnung versenden wir nach dem Kontoeingang.
Der Rechnungswortlaut “Training in körperzentrierter Kommunikation” ist steuerlich absetzbar. - Bitte vermeide Bareinzahlung und Zahlscheinüberweisung.
Wir verrechnen die Spesen, die für uns dabei anfallen, an dich weiter: Erfahrungsgemäß sind das 10 bis 20 Euro pro Überweisung. - Verwendungszweck
Bitte notiere als Verwendungszweck deiner Überweisung “dein Name/gebuchtes Format”, damit wir deinen Kontoeingang sicher zuordnen können. - Kontodaten
ACHTUNG: neue Bankverbindung seit Januar 2021! Falls du unsere Bankdaten im Online-Banking gespeichert hast, bitte ändern! Bitte notiere unseren neuen IBAN und BIC:
IBAN: AT27 3219 5000 0021 9006
BIC: RLNWATWWASP (Raiffeisenbank NOE-Süd Alpin)
Konto lautend auf: Institut ATMA, Mag. Michaela Pöschl
Allgemeine Absage- und Umbuchungsbedingungen
- Absage und Umbuchung bedarf in jedem Fall der Schriftform und ist erst nach unserer Rückbestätigung gültig.
- Bitte bedenke, dass Mails und SMS häufig zeitversetzt oder gar nicht ankommen und schicke deine Absage sowohl per Mail an kontakt (at) institut-atma (dot) at, als auch per SMS an +43 (0) 699 / 11 000 177. Die Verantwortung für das rechtzeitige Eintreffen deiner Absage liegt bei dir.
- Unsere Absage- und Umbuchungsbedingungen gelten für alle Absagen: Wegen Krankheit, beruflich verhindert, familiärer Todesfall, keine Lust, Angst, … Klare Stornobedingungen sind keine Strafe für Fehlverhalten, sondern für jede professionelle Arbeit notwendig.
Grenzen machen dich wütend?
- Grenzen sind Teil meines Angebotes, ein’s ohne das andere gibt’s nicht.
Meine Arbeit (zum Thema erfüllende Intimität, Sexualität und Grenzen als deren Voraussetzung) ist heavy: Und ich mache sie von Herzen gerne. Die Energien und Biografien, mit denen ich arbeite, sind heavy: Und ich habe einen langen Weg hinter mir, das mit Alleinstellungsmerkmal in der Form anbieten zu können. Auf meinem eigenen Heilungsweg habe ich gelernt, auch mich selbst zu respektieren. Wenn du dich von fremden Grenzen persönlich beleidigt fühlst, statt das als starkes Fundament tiefgehender Arbeit mit Sexualität wertschätzen zu können, bist du hier falsch. - Grenzen schaffen einen sicheren Raum für Wachstum.
Machst du andere zur Projektionsfläche tiefsitzender alter Wut- und Ohnmachtsgefühle, machst du dich (erneut) zum Opfer und projizierst Dein’s auf andere. Meine Absage- und Umbuchungsbedingungen mögen der Auslöser für deine Wut sein, ihr Ursprung liegt woanders. In Wahrheit schaffen Grenzen einen sicheren Raum für persönliches Wachstum: Aus diesem Grund buchen Menschen mein Angebot. Ohne Grenzen wäre mein Angebot etwas anderes: Ich wäre längst unter die Räder gekommen und mein Angebot von der Bildfläche verschwunden. Das steht nicht zur Debatte: Zum Wohle aller. - Grenzen ermöglichen Kontakt auf Augenhöhe.
Aufgrund der Abwertung von Körperlichkeit und Sexualität existiert in unserer Kultur, wo Sexualität seit Jahrtausenden Gewalt angetan wird, viel Leid, Bedürftigkeit und Härte: Wir alle suchen Heilung. Jede_r auf seine/ihre Weise. Manche auf Kosten anderer: Grenzenlose Bedürftigkeit und Härte gehören zu unseren verletzten „Kind-Anteilen“. Damit schlagen wir den eigenen Schmerz anderen um die Ohren, tun ihnen damit Gewalt an und verhindern das, wonach wir uns in Wahrheit sehnen: Kontakt. - Das Thema, das ich mit Menschen bearbeite, ist Grenzen.
Erfüllender Kontakt (erfüllende Intimität) und Grenzen als notwendige Voraussetzung sind meine Arbeitsthemen und als solche emotional “aufgeladen”: Darin wohnen – oft unbewusst – viele unangenehme Gefühle. Häufig arbeite ich mit Menschen mit frühem Bindungstrauma (wo Grenzen verletzt wurden), die dazu tendieren, andere zur Projektionsfläche alter ungeliebter Gefühle zu machen. Als Coach für Körpersensibilisierung stelle ich mich nicht als Projektionsfläche zur Verfügung. Mein Angebot braucht Bewusstheit: Die Fähigkeit, eigene unangenehme Gefühle nicht anderen um die Ohren zu schlagen, sondern “halten” zu können. Auf diesem Weg begleite ich gerne. - Grenzen bilden das Fundament tiefgehender Arbeit mit Sexualität.
Du findest Grenzen doof? Fühlst dich von Grenzen persönlich beleidigt? Es gibt viele Angebote zum Thema Sexualität ohne schützende Grenzen: Von Menschen, die ihre eigenen Grenzen nicht spüren und daher auch fremde Grenzen nicht wahrnehmen/wertschätzen können. Ist es das, was du suchst? - Sind Grenzen ein rotes Tuch für dich, richten meine Werkzeuge nichts aus:
Hier empfehle ich Psychotherapie, um in Kontakt (mit dir selbst) zu kommen und zu bleiben. - Berührung beginnt auf der Grenze.
Etwas zwickt? Bitte sprich mich an: Manches lässt sich einfach lösen und ändern. Manches vielleicht nicht: In diesem Fall bitte ich dich, die Grenzen meines Angebotes zu respektieren.
Absage- und Umbuchungsbedingungen Einzel- und Paarsitzungen
- Bei Absage und Umbuchung bis 14 Tage vor einer Sitzung
(also bis Freitag 12 Uhr, wenn du für Freitag 12 Uhr eine Sitzung vereinbart hast)
Du kannst die Sitzung einfach und selbst verschieben.
Klicke dazu in der automatisierten Terminbestätigungs-Mail, die du nach der Buchung erhalten hast, auf den Button “Termin verschieben” und gehe vor wie beschrieben. - Bei Absage und Umbuchung ab 14 Tagen vor einer Sitzung
(also ab Freitag 12 Uhr, wenn du für Freitag 12 Uhr eine Sitzung vereinbart hast)
Die Sitzung ist zu bezahlen.
Solltest du zu einer kurzfristigeren Absage/Umbuchung einer Sitzung gezwungen sein, kann das natürlich vorkommen. Bitte hab Verständnis dafür, dass dein Termin nur für dich freigehalten und reserviert wird. Sitzungen, die kurzfristiger als 14 Tage vor Sitzungsbeginn verschoben oder abgesagt werden, stelle ich in Rechnung. Viele Klient_innen reisen aus der Ferne an und planen mit Vorlauf (buchen Sitzungen nicht kurzfristig): Kurzfristig abgesagte Termine können in der Regel nicht mehr vergeben werden. Gelingt es uns, den abgesagten Termin kurzfristig zu vergeben, fallen keine Kosten an. - Wenn du zu einer Sitzung zu spät kommst
Ich werde alles versuchen, dir trotz Verspätung eine optimale Sitzung zu bieten. Mit meiner Zeit bin ich ohnehin immer großzügig: Um Prozesse zu einem guten Abschluss zu bringen, werden Sitzungen auch mal 20 Minuten überzogen. Es kann aber vorkommen, dass ich danach Termine habe und nicht überziehen kann: Bitte hab Verständnis dafür, dass dein Termin individuell vereinbart und für dich persönlich reserviert ist. Die reservierte Zeit kann bei Zuspätkommen nicht nachgeholt werden.
Absage- und Umbuchungsbedingungen Formate (Kennenlernsitzung, 3er-Block, 3er-Block mit Massage, Intensivbegleitung, Intensivbegleitung DEEPENING)
- Wir empfehlen, vor der Buchung eines längeren Formates erst eine Kennenlernsitzung zu buchen
Erfüllender Kontakt (erfüllende Intimität) und Grenzen als notwendige Voraussetzung sind meine Arbeitsthemen und als solche emotional “aufgeladen”: Darin wohnen – oft unbewusst – viele unangenehme Gefühle. Bitte buche vor einem längeren Format eine Kennenlernsitzung, um dich beim Buchen ganz auf dein Bauchgefühl verlassen zu können: “Ich fühle mich gesehen, kann hier vertrauen und bin sicher, das inspiriert und bringt mich 100% weiter”. Ohne dem (mit einer bloßen Kopf-Entscheidung à la “Ich finde sonst nichts, schau ma mal”, “Ich hab schon 100 Sachen ausprobiert, nichts hat geholfen”, etc.) bist du hier falsch: Damit richten meine Tools nichts aus. - Stornierst du ein Format, erhältst du von uns eine Gutschrift
Im Fall einer Absage erhältst du für den laut unserer Absage- und Umbuchungsbedingungen vorhandenen Restbetrag eine Gutschrift abzüglich 390 Euro Bearbeitungsgebühr. Die Gutschrift ist ein Jahr gültig, für all unsere Angebote nutzbar (Einzel-, Paarbegleitung und Seminare) sowie übertragbar. Rücküberweisungen sind nicht möglich. Der überwiesene Betrag ist Teil unseres Umsatzes, für den wir Steuern zahlen. Nach Absprache kannst du gerne auch einen Ersatz stellen. - 390 Euro Bearbeitungsgebühr
Im Fall einer Absage erhältst du für den laut unserer Stornobedingungen vorhandenen Restbetrag eine Gutschrift abzüglich 390 Euro Bearbeitungsgebühr. Unser Zeit- und Energieaufwand in diesem Fall ist mindestens der einer Sitzung: Wir stornieren Rechnungen und erstellen neue, lesen und verfassen lange Mails, kommunizieren aufgrund unseres Angebotes oft mit Menschen mit frühem Bindungstrauma, die dazu tendieren, andere zur Projektionsfläche alter ungeliebter Gefühle zu machen, zerbrechen uns den Kopf über gelungene Kommunikation und gute Lösungen. Der Aufwand ist (sinnlos) groß. - Absage vor Beginn einer Begleitung
Sagst du eine Begleitung vor dem Start ab, erhältst du eine Gutschrift über die Gesamtsumme abzüglich 390 Euro Bearbeitungsgebühr, 100% Stornogebühr für Sitzungen innerhalb der nächsten 14 Tage sowie 80 Euro für jede weitere bereits gebuchte Sitzung. - Absage einer laufenden Begleitung
Sagst du eine laufende Begleitung ab, erhältst du eine Gutschrift über die Gesamtsumme abzüglich konsumierter Sitzungen, 390 Euro Bearbeitungsgebühr, 100% Stornogebühr für Sitzungen innerhalb der nächsten 14 Tage sowie 80 Euro für jede weitere bereits gebuchte Sitzung. - Paarbegleitung kann auf Wunsch gerne in Einzelbegleitung umgewandelt werden
Finden wir im Rahmen einer Paarbegleitung gemeinsam heraus, dass Paarsitzungen nicht lohnen, weil eine_r sich hier pudelwohl/inspiriert fühlt, während es dem/der anderen schwer fällt, sich einzulassen, kann Paarbegleitung natürlich auch in Einzelbegleitung umgewandelt werden. - Absage und Nichterscheinen zu einer Kennenlernsitzung
Neues kann Angst machen und besonders tiefsitzende Angst die Absage einer Kennenlernsitzung auslösen. Sagst du eine Kennenlernsitzung ab, statt sie zu verschieben, oder erscheinst nicht zum vereinbarten Termin, fallen immer 100% Stornogebühr an. Die Sitzung ist zu bezahlen.
Ausfall einer Sitzung bzw. Begleitung
- Sollte ich eine Sitzung aus wichtigen Gründen (zum Beispiel Erkrankung, Todesfall eines Familienmitgliedes oder höhere Gewalt) absagen müssen, vereinbaren wir einen neuen Termin. Weitere Ansprüche bestehen nicht: Bitte hab Verständnis dafür, dass ich die Kosten für Anreise und Unterkunft nicht übernehmen kann.
- Im Fall von Regierungsmaßnahmen (wie beispielsweise eines Lockdowns) stellen wir eine Gutschrift für überwiesene Einzel- bzw. Paarbegleitungsbeiträge aus. Rücküberweisungen sind nicht möglich: Der überwiesene Betrag ist Teil unseres Jahresumsatzes, für den wir Steuern bezahlen. Gutschriften erstellen wir gerne.
Es gibt keinen Warteraum
Es gibt im Institut ATMA leider keinen Warteraum (so schön die Räume sind, einen Vorraum gibt es nicht). Bitte hab Verständnis dafür: Du bist 5 Minuten vor deiner Sitzung willkommen.
Bitte sei pünktlich, nicht überpünktlich
Vor einer Sitzung bereite ich mich in Ruhe darauf vor, danach mache ich mir Notizen und stärke mich. Es ist für uns beide wichtig, dass jede Sitzung entspannt beginnt.
Kommunikation während einer Begleitung
In der Sitzung widme ich mich dir mit meiner ganzen Energie und Präsenz. Außerhalb der Sitzungen erfolgt unsere Kommunikation per Mail, in der Regel halte ich mich da eher kurz. Nach jeder Sitzung ermuntere ich dich per Mail zu Feedback: Zum Benennen von dem, was dir gut getan hat, und was weniger leicht fiel. Auch Selbstreflexion ist willkommen. Schreiben hat das Potenzial, neu Erfahrenes noch tiefer zu verankern. Viele Klient_innen nehmen das Geschenk gerne an, und manche nicht, du hast die Wahl.
Kontakt während/nach einer Begleitung
Ich weiß von meinen Klient_innen Dinge, die sonst niemand weiß, und bin damit sowas wie eine Vertraute: Das muss vom Privaten unangetastet und ein geschützter Raum bleiben. Privaten Kontakt pflege ich weder während noch nach einer Begleitung: Als Coach für Körpersensibilisierung arbeite ich mit Nähe, Berührung, Grenzen – und allen Gefühlen, die das in Menschen auslösen kann. Dabei ist mein Verhältnis zu Klient_innen persönlich, niemals privat: Ich sage, was ich mir denke, und meine Gefühle sind authentisch und ehrlich, niemals privat. Private Beziehungen gestalten sich viel komplizierter. Unsere Beziehung ist klarer und abgegrenzter, alleine weil zeitlich begrenzt.
Vergessenes
Hast du im Rahmen einer laufenden Begleitung in unseren Räumen was vergessen, schreib uns bitte eine kurze Mail diesbezüglich und nimm das in der nächsten Sitzung wieder mit. Werden Dinge in unseren Räumen vergessen, wird das nicht monatelang aufgehoben: Wir haben leider keinen Platz dafür. Vergessenes spenden wir nach einer Woche dem Hilfswerk.
Schlussbestimmungen
Für diesen Vertrag und dessen Durchführung gilt das Österreichische Recht. Gerichtsstand ist Wien. Unsere Spielregeln für Einzelbegleitung bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in ihren übrigen Teilen verbindlich (sollten einzelne Punkte unwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit anderer Punkte nicht). Davon Abweichendes ist nur wirksam, wenn es schriftlich vereinbart wurde.
Einverständniserklärung
Mit deiner mündlichen oder schriftlichen Buchung einer Sitzung erkennst du diese Spielregeln an.
Kontakt
Institut ATMA – Sensibilisierung von Körper und Seele
Mag. Atma Pöschl
Hütteldorferstrasse 329/2/4
A-1140 Wien
UID: ATU 65403556
Mail: info (at) institut-atma.at
Web: www.institut-atma.at