„Finde deine wahre Schwäche und gib dich ihr ganz hin.“
Hochsensibilität
Ein Wort
Das Kürzel HSP – Highly Sensitive Person – wurde in den 1990er-Jahren von der US-amerikanischen Psychologin Dr. Elaine Aron geprägt, von anderen Psychologen und Therapeutinnen aufgegriffen und fand auch Eingang in die deutsche Sprache.
Was es für mich bedeutet
Nelson Mandela sagte: „Dich klein zu halten, damit andere sich nicht unsicher fühlen, hat nichts mit Erleuchtung zu tun.“ Ich möchte hier nicht schlau erklären, was Hochsensibilität ist. Es bedeuet für mich, jenseits der Norm zu sein, anders zu sein als andere, ausgestattet mit besonderen Fähigkeiten, starken Visionen und Führungsqualitäten. „Geh dahin, wo es keinen Weg gibt, und hinterlasse eine Spur,“ spricht mir Ralph Waldo Emerson aus der Seele.
Hochsensibilität und Berufung
Mit dem Thema Hochsensibilität und Berufung bist du bei mir in guten Händen. Mein Angebot richtet sich an Menschen, denen Achtsamkeit wichtig ist, wertschätzender Umgang mit Grenzen und lebendige Erfahrungen außerhalb des Ghettos „Norm“.
Kontakt
Institut ATMA – Sensibilisierung von Körper und Seele
Mag. Atma Pöschl
Hütteldorferstrasse 329/2/4
A-1140 Wien
UID: ATU 65403556
Mail: info (at) institut-atma.at
Web: www.institut-atma.at