ATMA Touch® / Ausbildung für Profis in Gefühls- und Körperarbeit nach Atma Pöschl (2018/19)
ATMA Touch®
Gefühls- und Körperarbeit nach Atma Pöschl
Ausbildung in 6 Modulen
Der Fokus von ATMA Touch® liegt auf Berührung in Kontakt mit allen Gefühlen: Freude und Traurigkeit, Lust und Unlust, Angst, Scham, Unsicherheit oder Wut, was auch immer Berührung in uns auslöst, ist gut! Die Ausbildung gibt dir Tools an die Hand, mit denen du anderen Menschen Türen in innere Räume öffnen kannst, die liebevolle Aufmerksamkeit brauchen. Sie schafft Bewusstsein für ganzheitliche Berührung und wird deine Arbeit und dein Leben bereichern.
ATMA Touch® besteht zu 10% aus Technik, zu 90% aus Intuition und feinen Berührungsqualitäten. Die wichtigsten Qualitäten von dir als Profi sollten klare Grenzen, gute Intuition und das Bedürfnis nach ganzheitlicher Berührung eines Menschen sein. Für die Teilnahme an der Ausbildung ist es egal, ob du im Job physisch oder energetisch berührst. Berührung hat viele Ebenen.
Von Profi zu Profi
„In der Ausbildung geht es um dich. ‚We are given the very wounds, we are meant to teach others to heal,‘ meint die spirituelle Lehrerin Teal Swan. Es braucht neben Technik auch Mitgefühl für uns selbst, um Menschen in ihre Gefühle begleiten zu können. Ich selbst habe einen langen Weg hinter mir, meine eigene Gewalterfahrung soweit aufzuarbeiten und zu integrieren, dass ich sagen kann, meinen Körper heute wieder lustvoll zu bewohnen. Dabei hat mir ganzheitliche Berührung sehr geholfen. Meine Erfahrung gebe ich gerne an andere Profis weiter. Als Profi schöpfst du aus meiner professionellen Klarheit, reichen Erfahrung und Empathie. Als Nicht-Profi kannst du die Ausbildung nach Rücksprache mit mir absolvieren, wenn ich dich von einer anderen Veranstaltung als Teilnehmer_in kenne.
Die Ausbildung schafft einen sicheren, vertrauten Raum. Sie wird dein Leben und deine Arbeit bereichern. Ich freue mich, dich ein Stück des Weges zu begleiten!
Herzlich,
Atma Pöschl“
ATMA Touch®
Persönlichkeitsentwicklung durch ganzheitliche Berührung
Suchen wir mehr Tiefe in unserem Alltag und in der Sexualität, findet klassische (Sexual)Therapie meist in Form von Gesprächen und Anleitung zu Übungen statt. Tantramassagen ermöglichen konkrete neue Spürerfahrungen. Vom Profi konsumiert, greifen sie nicht tief genug, um tiefgreifende Veränderungen herbeizuführen. Massage-Konsum schenkt nicht die Fähigkeit, Intimität selbst zu kreieren, Intimität wirklich zuzulassen.
Kontakt mit allen Gefühlen
ATMA Touch® begegnet dem Wunsch nach erfüllender Sexualität und Partnerschaft körper- und prozessorientiert: Gearbeitet wird mit dem, was sich im Kontakt (mit dem eigenen Körper) zeigt, mit Körperempfindungen, Gefühlen und Gedanken. Grenzen werden sensibilisiert, die Bandbreite der Gefühle erweitert. Ziel der Methode ist Ermächtigung: Menschen unabhängig zu machen, auch von unserem Angebot.
Berührung als nährende Kraft
ATMA Touch® nutzt Berührung nicht als „Pflaster“, das Wunden nur verdeckt, sondern als konkrete körperliche Intervention zur Veränderung. Willkommen sind alle Gefühle, die bei Berührung auftauchen: Freude und Traurigkeit, Lust und Unlust, Unsicherheit, Angst, Scham oder auch Wut. Ziel ist, Berührung in Kontakt mit allen Gefühlen zu genießen, heil und ganz zu werden: in Kontakt auf Augenhöhe mit anderen zu sein – und dabei ganz bei uns selbst.
Bewusste Beziehung
ATMA Touch® sagt: „Ich bin für dich da und stehe dir zur Seite, wie immer du dich fühlen magst.“ Echte Präsenz (eine Haltung, die beim Berühren nichts fordert, bloß da ist) ist ein Geschenk, das viele Menschen in der Kindheit nie erfahren haben. Präsenz (die da ist und da bleibt, physisch wie emotional) schafft in unseren Klient_inn_en Raum für folgende Fragen:
- Kann ich Kontakt zulassen, ohne innerlich wegzugehen?
- Was unterstützt mich dabei?
- Was schenkt mir Entspannung?
- Wo bin ich, wenn ich berührt werde?
- Kann ich Gefühle wahrnehmen, und wo in meinem Körper sind sie spürbar?
- Bin ich fähig dranzubleiben, oder schweife ich dauernd in Gedanken ab?
- Bin ich im Kopf ganz woanders, während mein Körper berührt wird?
- Wenn ja: Wie wirkt sich das auf meine Empfindungsfähigkeit aus?
Sprache (wieder)finden
Die verbale Reflexion von Berührung spielt eine wichtige Rolle. ATMA Touch® beginnt beim therapeutischen Gespräch und endet im Reflexionsgespräch am Ende einer Sitzung: Worte für unser Fühlen zu finden ist wichtig, um Berührung selbst aktiv gestalten zu können. „Mach mal“ oder „ich brauche Befriedigung“ wäre die falsche Haltung, mit der Menschen unser Angebot wahrnehmen. Das passt nicht.
Stärken der Methode
Neue Impulse für Intimität im sicheren Rahmen
ATMA Touch® fokussiert auf Berührung und alle Gefühle, die dabei auftauchen, auf erfüllende Sexualität und Partnerschaft. Ich zeige mich mit meinen Gefühlen, du zeigst dich mit deinen Gefühlen, wir zeigen uns einander: Hier beginnt Intimität. Das hat weder mit Nacktheit, noch mit Sex oder Geschlechtsverkehrt zu tun: Intimität beginnt mit unserer Fähigkeit, Gefühle zu teilen. ATMA Touch® unterstützt diese Fähigkeit.
Berührendes (Nach)Nähren
Taktiles Nachnähren spielt eine wichtige Rolle. Haben Klient_inn_en Berührung als Kind nicht erfahren oder mussten das erleiden, ist Nachnähren durch Berührung („Re-Parenting“, „Nach-Bemuttern/Bevatern“) ein wichtiges Werkzeug von ATMA Touch®, um erfüllende erwachsene Sexualität an der Wurzel (statt an der Oberfläche oder mit dem x-ten Tantraseminar) zu stärken. Das Pferd vom Schwanz aufzuzäumen bringt nichts, wenn unser inneres Kind und unsere_r innere_r Mann/Frau einander behindern. ATMA Touch® nährt die Basis erfüllender erwachsener Sexualität.
Lösung von Gewalterfahrung
Fokussiert wird auf das Stärken lebendiger Grenzen und (nach)nährende Berührung, auf Lösung destruktiver Beziehungs- und Gewalterfahrung und deren Folgen: Angst vor Nähe, „Nettsein“, Übersexualisierung, Overeating, (selbst)verletzendes Verhalten, starre Mauern, unterdrückte Wut, Opferrolle (mit Projektion der „bösen Mama“/des „bösen Papa“ auf andere, ohne eigene Täter_innenschaft zu erkennen), grenzenlose Bedürftigkeit, Prostitution und Helfersyndrom.
Politisches Bewusstein
Arbeiten wir am Körper, sind wir immer auch mit den Folgen von (emotionaler, körperlicher, sexueller) Gewalt konfrontiert, Auswirkung der Körper- und Sexfeindlichkeit unserer Gesellschaft. Sexuelle Gewalt hat nichts mit dem Trieb einiger weniger zu tun und dem daraus resultierenden „Heilungsbedürfnis“ vieler anderer. Die Frage ist nicht: Wer ist gesund, rein, schmutzig oder gar krankt? Die Frage ist: Wie ist das Ganze beschaffen? Wer wird darin wie und von wem eingeübt?
ATMA Touch® legt Wert auf politisches Bewusstsein. Zentrales Angebot ist Wertschätzung. Ob Tantra, BDSM, Hochsensibilität, Angst vor Nähe oder Berührung: Es ist eine Stärke der Methode, scheinbar Konträres harmonisch zu vereinen und das Entwicklungspotenzial jedes Schrittes an’s Licht zu holen. Vielfalt birgt die Kraft der Komplettierung.
- Modul 1, Selbstkontakt und Grenzen I
26.10.2018 - 28.10.2018
18:00 - 16:00 - Modul 2, Berührung im Rahmen von Sexualberatung und Therapie: Was kann's? Was nicht.
30.11.2018 - 02.12.2018
18:00 - 16:00 - Modul 3, Begegnung mit der eigenen Sexualität
15.02.2019 - 17.02.2019
18:00 - 16:00 - Modul 4, Tantramassage als Tool in der Körperarbeit I
22.03.2019 - 24.03.2019
18:00 - 16:00 - Modul 5, Tantramassage als Tool in der Körperarbeit II
03.05.2019 - 05.05.2019
18:00 - 16:00 - Modul 6, Selbstkontakt und Grenzen II
14.06.2019 - 16.06.2019
18:00 - 16:00