“Das größte Geschenk, das wir geben können,
ist einander zu sehen, zu hören und zu berühren.
Wenn das geschieht, entsteht Beziehung.”
Virginia Satir
lade...
ATMA Touch® – Persönlichkeitsentwicklung durch ganzheitliche Berührung
Einzelarbeit / Alle Infos zur Buchung und Bezahlung
Hier findest du alle Infos: Wo kann ich freie Termine einsehen und buchen? Was sind die Kosten? Wie wird bezahlt? Meine Zeiten für Einzelarbeit sind Mittwoch 10 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag 9 bis 17 Uhr.
Formate und Sitzungen
- Es gibt drei Formate für Einzelarbeit: Intensiv-Begleitung, 3er-Block und Kennenlern-Sitzung. Bitte mach dir bewusst: Alte Prägungen in nur einer Sitzung zu lösen ist nicht möglich. „Intensiv-Begleitung“ und „3er-Block“ sind das beste Format für Lösungen und Resultate, die „Kennenlern-Sitzung“ – eine einmalige Sitzung – das passende Format zum Kennenlernen.
- Du suchst Lösungen und Resultate? Buche die Formate Intensiv-Begleitung oder 3er-Block. Intensiv-Begleitung dauert 14 Stunden und hat eine flexible Sitzungsanzahl. Maximal 8 der 14 Stunden können als Massage gebucht werden. Beim 3er-Block kannst du zwischen 3 Sitzungen mit Massage und 3 Sitzungen ohne Massage (8 und 6 Stunden) wählen.
- Du möchtest mich und meine Arbeit einfach mal kennenlernen? Buche eine Kennenlern-Sitzung. Ziel dieses Formates ist das Gewinnen von Vertrauen, nicht Lösung tiefsitzender Themen. Für Lösungen wähle Intensiv-Begleitung oder 3er-Block.
- Es gibt viele/verschiedene Sitzungen: Sitzungen mit und ohne Massage und Berührung, Präsenz- und Online-Sitzungen, Sitzungen für Einzelne, Paare und Profis.
- Sitzungen finden im Rahmen des von dir gewählten Formates statt, in der Regel im Abstand von drei Wochen: Das ist perfekt zum langsam Integrieren. Es bringt die besten Ergebnisse.
- Vereinbart werden alle auf einmal, oder immer nur die nächste Sitzung: Beides ist möglich.
Buchung: So klappt’s!
- Im Online-Kalender findest du einen Kurz-Überblick aller Formate und Sitzungen, inklusive Kosten: Wähle dein Format.
- Buche dein Format per Mail an kontakt@institut-atma.at
Du erhältst von uns alle Infos zur Bezahlung. Überweise sofort: Damit ist deine Buchung abgeschlossen. Die Rechnung versenden wir nach dem Zahlungseingang per Mail. Sie lautet auf „Training in körperzentrierter Kommunikation“ und ist in der Regel steuerlich absetzbar. - Vereinbare deine Sitzungen nach erfolgreicher Buchung des Formates im Online-Kalender
Klicke auf dein Wunsch-Angebot / Wunsch-Datum / deine Wunsch-Beginnzeit / und auf „weiter“. / Gib deine Daten ein: Schicke deine Buchung ab. / Du hast jetzt eine Buchungsbestätigung erhalten: Bitte ignoriere die in der automatisierten Buchungsbestätigung enthaltene Zahlungsaufforderung.
- Die „Kennenlern-Sitzung“ ist eine Ausnahme
Das ist das einzige Format, das nicht zuerst per Mail, sondern sofort online gebucht wird. Gehe im Online-Kalender genauso vor wie oben, mit dem einzigen Unterschied: Bitte beachte die in der automatisierten Buchungsbestätigung enthaltene Zahlungsaufforderung - Der „Tag voll Genuss“ ist eine Ausnahme
Das ist eine Paarsitzung mit 2 Massagen, die als 2 Sitzungen zählt. Wird das im Rahmen eines 3er-Blocks gebucht, bedeutet 3er-Block ausnahmsweise: 2 Sitzungen/Termine.
Online-Buchung: Zusatzinfos
- Vermeide, dass unsere Mails an dich im Spam landen und setze folgende Mail-Adressen auf die Liste sicherer Adressen in deinem Mailprogramm (Whitelist):
• info (at) institut-atma (dot) at • Atma
• kontakt (at) institut-atma (dot) at • Katharina, Office
• scheduling (at) acuityscheduling (dot) com • Auto-Mails im Rahmen deiner Terminbuchung - Speichere deine automatisierte Buchungsbestätigung
Willst du deine Sitzung verschieben, kannst du das bis 7 Tage vor Sitzungsbeginn online selbst tun: Klicke in deiner Buchungsbestätigung auf den Button „Termin verschieben“. - Wichtige Deadlines für deine Online-Buchung
• Termine können bis spätestens 48 Stunden (2 Tage) vor Terminbeginn online gebucht werden.
• Termine können bis spätestens 7 Tage vor Terminbeginn online von dir selbst verschoben werden. - Du bist online eine „Null“? Es ist Zeit für Veränderung.
Katharina aus dem Office versendet auf Anfrage gerne ein PDF mit entsprechenden Screenshots. Weil Blockaden wie diese im Kopf existieren, wurde das noch nie in Anspruch genommen.
Bezahlung: So klappt’s!
- Bequem per Online-Überweisung
Nach der Buchung erhältst du von uns eine Mail mit allen Infos zur Bezahlung.
Ich habe keine Registrierkasse, du kannst hier nicht bar bezahlen. - Bitte bezahle sofort
Bitte bezahle sofort, nachdem du die Zahlungsinformation erhalten hast. Erst mit der Bezahlung ist deine Buchung abgeschlossen. - Rechnungsversand
Die Rechnung versenden wir nach dem Kontoeingang in einer persönlichen Mail an dich. Sie lautet auf „Training in körperzentrierter Kommunikation“ und ist in der Regel steuerlich absetzbar. - Zahlungserinnerung nach wenigen Tagen
Ohne Kontoeingang erhältst du innerhalb weniger Tage eine Zahlungserinnerung. Erhalten wir keine Rückmeldung, wird der Termin ohne Kommentar storniert. - Verwendungszweck
Bitte notiere als Verwendungszweck deiner Überweisung „dein Name/Format bzw. Sitzungsdatum“, damit wir deinen Kontoeingang sicher zuordnen können. - Kontodaten
ACHTUNG: neue Bankverbindung seit Januar 2021! Falls du unsere Bankdaten im Online-Banking gespeichert hast, bitte ändern! Bitte notiere unseren neuen IBAN und BIC:
IBAN: AT27 3219 5000 0021 9006
BIC: RLNWATWWASP (Raiffeisenbank NOE-Süd Alpin)
Konto lautend auf: Institut ATMA, Mag. Michaela Pöschl - Du hast kein Online-Banking
Wir empfehlen, die Überweisung wen anders machen zu lassen. Mit korrekt notiertem Verwendungszweck klappt das wunderbar. - Vermeide Bar- und Zahlscheineinzahlungen am Kassenschalter oder Selbstbedienungsautomat
Wir verrechnen die Spesen von 10 Euro, die für uns dabei anfallen, an dich weiter.
- Mahngebühr
Ist der Betrag am ersten Werktag nach deiner Sitzung nicht auf unserem Konto, verrechnen wir 210 Euro Mahngebühr. Ich mache meine Arbeit total gerne und widme mich meinen Klient_innen mit ganzer Kraft und Aufmerksamkeit. Nach einer Sitzung Geld einzutreiben, Mails zu schreiben, das Konto zu kontrollieren, falsch notierte IBANs zu recherchieren – all das ist nicht Teil davon. Kommt keine Reaktion, übergeben wir Weiteres einem Inkassobüro.
Möglichkeiten für Kontakt vor der Buchung
Du hast organisatorische Fragen
- Organisatorische Fragen beantwortet Katharina Voitl im Office unter kontakt (at) institut-atma (dot) at, zweimal pro Woche auch unter der Telefonnummer +43 / 676 / 60 864 60. Unsere Telefonzeiten: Dienstag 19.30 – 20.30 Uhr, Freitag 11.30-12.30 Uhr.
Du hast inhaltliche Fragen
- Inhaltliche Fragen beantworte ich am Online-Infoabend (neue Termine gehen in Kürze online) oder unter info (at) institut-atma (dot) at. Bitte lies dir davor meine Website durch und höre auf dein Bauchgefühl: In der Regel ist das richtige Gefühl bereits da. Mach dir bewusst: Ich kann Nein’s nicht wegmachen, nur Ja’s (die bereits da sind) verstärken. Es kann länger dauern, bis ich antworte.
- Ferndiagnosen per Mail sind nicht möglich: Fragen wie „Können Sie mir helfen?“ kann ich per Mail nicht beantworten (auch lange Biografien im voraus taugen dazu nicht): Das braucht persönlichen Kontakt. Gerne unterstütze ich dich im Rahmen meiner Arbeit – Face to Face – deine(n) Wert/Bedürfnisse zu spüren und dafür einzutreten.
Du hast den Wunsch, mich „einfach mal“ kennenzulernen
- Es gibt drei Möglichkeiten, mich und meine Arbeit „einfach mal“ kennenzulernen: Online-Infoabend (kostenfrei), (Abend)Seminar oder Kennenlern-Sitzung (kostenpflichtig).
- Kostenlose Kennenlern-Gespräche biete ich nicht an. Ich widme mich dir immer mit ungeteilter Aufmerksamkeit, voller Energie und Kraft: Meine Stärke ist es, mich einzufühlen und Dinge in kurzer Zeit auf den Punkt zu bringen. Sobald du vor mir sitzt, arbeite ich mit dir: Ich wüsste nicht, was ich sonst tun sollte. „Kaffeekränzchen mit Vortanzen“ empfinde ich als energieraubend unklar und unprofessionell: Das macht mir keine Freude. Gerne unterstütze ich dich im Rahmen meiner Arbeit, deinen eigenen Wert und deine Bedürfnisse zu spüren und dafür einzutreten.
- Anders formuliert: Ich arbeite mit Menschen, die spüren, „das ist für mich.“ Entweder aufgrund dieser Website, mit der ich berühren und Gefühle vermitteln möchte. Vielleicht auch aufgrund positiver Erzählungen deiner Freund_innen über meine Arbeit. Aufgrund eines Online-Infoabends, Vortrages. Oder aufgrund einer Kennenlern-Sitzung. Ich freue mich auf dich!
Buchen heißt: Professionelle Grenzen als Möglichkeitsraum schätzen
- Meinem Angebot liegen Grenzen zugrunde: Sie schaffen den sicheren Raum, in dem du dir selbst begegnen kannst. In unserer Kultur, wo über Jahrtausende (auch im Namen der Religion) sexuelle Gewalt passiert(e), existiert viel Bedürftigkeit: Wir suchen Heilung, jede_r auf seine/ihre Weise, manche auf Kosten anderer. Mein Angebot ist intim, Sexualität zentrales Thema: Meine Grenzen klar zu haben ist Voraussetzung dafür. Ohne Grenzen kein Angebot, keine Heilung: Für uns alle.
- Grenzen schaffen Raum für Freiheit und sind eine wichtige Voraussetzung für tiefgehende Arbeit mit Sexualität. Du findest Grenzen doof? Mach privat neue Erfahrungen: Du wirst den Vorteil eines sicheren, geschützten Raumes vermutlich erkennen. Natürlich gibt es professionelle Berührungsangebote, die Grenzen verschweigen – auf Kosten anderer – um eine Illusion zu erzeugen, die kurzfristig entspannt. Vielleicht ist es das, was du suchst. Es lohnt, „Normales“ neugierig zu hinterfragen, wenn wir uns echte Veränderung im Leben, in unseren Beziehungen, auf unserer Erde wünschen.
- Grenzen machen dich wütend? Andere zur Projektionsfläche tiefsitzender alter Wut- und Ohnmachtsgefühle zu machen, macht dich (erneut) zum Opfer. Grenzenlosigkeit (Bedürftigkeit) gehört zu den verletzten inneren „Kind-Anteilen“. Als Coach für Körpersensibilisierung arbeite ich mit Menschen, die Verantwortung für ihr Spüren übernehmen können/wollen. Übernehmen wir als Erwachsene keine Verantwortung dafür, passiert Gewalt: Eigenes (z.B. Verlassenheit/Wut aus der Kindheit) wird anderen um die Ohren geschlagen. Dieses Muster verhindert Intimität und ist – salopp formuliert – neurotisch. Humorvoll erklärt: Wir können beim Bäcker nicht Wurst verlangen und uns persönlich beleidigt fühlen, wenn wir das dort nicht bekommen.
- Bei Problemen mit den Grenzen meines Angebotes empfehle ich Psychotherapie als richtigen Weg: Arbeit mit Nähe und Berührung ist anspruchsvoll und kann alte, ungeliebte Gefühle triggern. Mein Angebot richtet sich an Menschen, die schon viel an sich gearbeitet haben.
Ein paar Dinge, die ich nicht anbiete
- Ich arbeite nicht mit Menschen, die sich vorwiegend im Rolli fortbewegen: Meine Praxis ist leider nicht barrierefrei, nur über eine Treppe oder mit Lift zu erreichen. Anfahrten stelle ich in Rechnung wie Sitzungen, daher mache ich in der Regel auch keine Hausbesuche.
- Ich telefoniere nicht.
- Ich habe keine Registrierkasse: Du kannst hier nicht bar bezahlen.
- Hier gibt’s keinen Warteraum. Bitte hab Verständnis dafür: Du bist 5 Minuten vor deinem Termin willkommen. Davor bereite ich Sitzungen vor oder nach und sitze am Schreibtisch. Ich möchte unsere Sitzung zusammen in Ruhe beginnen und freue mich auf dich!
Schnäppchen: So klappt’s!
Du möchtest über Sonderangebote und Rabattaktionen zu besonderen Anlässen informiert werden?
Kontakt
Institut ATMA – Sensibilisierung von Körper und Seele
Mag. Atma Pöschl
Hütteldorferstrasse 329/2/4
A-1140 Wien
UID: ATU 65403556
Mail: info (at) institut-atma.at
Web: www.institut-atma.at