„It has to start somewhere. It has to start sometime.
What better place than here. What better place than now.“
Rage against the Machine
Online-Technik
Infos für Einzel- und Gruppenbegleitung
Inspirierend und bequem
Gerne arbeite ich mit dir in der vertrauten Umgebung deines Zuhauses. Fokus meiner Arbeit ist Kontakt mit allen Gefühlen und damit auch trauma-informierte Sexualität: Während einer Online-Sitzung werde ich dich vielleicht bitten, deine Augen zu schließen: Starren auf den Bildschirm bringt raus aus dem Körper (und rein in den Kopf). Ich schließe meine Augen oft, wenn ich online begleite. Meine Kamera bleibt immer an, damit du mich jederzeit sehen kannst.
Zuhause vor’m Computer
Online kann ich mich genausogut einfühlen wie im Rahmen von Präsenzarbeit. Hier findest du einen sicheren, vertrauten Online-Raum, wo all deine Gefühle willkommen sind.
Online-Begleitung
braucht …
Computer, Internetverbindung, Zoom-Link
- Den Zoom-Link versende ich ein paar Tage vor deiner Sitzung/Gruppe.
- Bitte teste den Link vorab: Falls dein Computer sich nicht automatisch in Zoom einwählen kann, kannst du hier die Software herunterladen.
- Stelle sicher, dass du eine gute Internetverbindung hast: Teste deine Internetverbindung vorab, indem du dich hier einwählst. Bitte schließe während unserer Sitzung/Gruppe alle anderen Programme um sicherzustellen, dass du über ausreichend Bandbreite verfügst.
- Ich empfehle, Kopfhörer mit Mikrofon zu verwenden, um die Klangqualität sicherzustellen. Bitte teste rechtzeitig vor Sitzungs/Gruppenbeginn, wie du Kopfhörer und Mikro auf Zoom korrekt „einstöpselst“, damit ich dich hören und sehen kann.
- Ich empfehle, dich mit PC oder Mac einzuwählen, weil die Bedienung von Zoom am Computer einfacher ist als am Handy.
- Bitte probiere deinen Link rechtzeitig vor Sitzungsbeginn aus: So können wir pünktlich beginnen. Es wäre schade, wenn deine Sitzung bloßes Technikprobieren wäre.
- Handelt es sich um einen Online-Infoabend, und du kriegst bis 5 Minuten nach Beginn deine Technik nicht zum Laufen, muss ich dich „rausklicken“, damit wir in Ruhe beginnen können: Eine andere Möglichkeit gibt es leider nicht.
- Bitte probiere rechtzeitig aus, wo dein Computer während der Sitzung/Gruppe steht: Damit du mich gut hören kannst, und ich dich sehen kann.
Einen ruhigen Raum, eine bequeme Sitzmöglichkeit
- Ungestörtheit und Ruhe: Ist wer anders mit dir in der Wohnung, ist meine Empfehlung, deine Türe zu versperren, damit du gar nicht in die Versuchung kommst, dich abgelenkt zu fühlen (beispielsweise durch die Angst, dass dein Raum betreten wird).
- Geheizter, genügend warmer Raum
- Bequeme Kleidung, in der du dich kuschelig wohl fühlst
- Decke zum Zudecken, Polster
- Matratze, Bett, Sofa oder Schreibtisch: Bequeme Unterlage, wo du sitzen und vielleicht sogar liegen kannst. Oder du sitzt am Schreibtisch vor’m Computer, das geht auch. Online-Arbeit bietet verschiedene Möglichkeiten, es dir bequem zu machen.
Lust auf Neues
- Du darfst kreativ sein, flexibel sein und Neues ausprobieren:
- Es muss nicht perfekt sein.
- Du bist online eine „Null“? Leben bedeutet Wachstum im sicheren Rahmen (in Kontakt mit deinen Grenzen). Ich freue mich auf dich.
Kontakt
Institut ATMA – Sensibilisierung von Körper und Seele
Mag. Atma Pöschl
Hütteldorferstrasse 329/2/4
A-1140 Wien
UID: ATU 65403556
Mail: info (at) institut-atma.at
Web: www.institut-atma.at